Kostenlose Studien und frei verfügbare Marktdaten und Branchenreports, an denen ich mitgewirkt habe, Whitepaper sowie Artikel und ein Pressespiegel zu Studien und Referenzen meiner Kunden. Ich hoffe, Sie entdecken spannende Insights:
Kostenlose Branchenreports und Infos zur größten Markt- und Media-Studie b4p
Die best for planning (b4p) analysiert seit 2013 umfassend die Mediennutzung und das Konsumverhalten von Verbrauchern und ist für Markenverantwortliche eine kostbare Datenquelle, die eine strategische Planung oftmals erst möglich macht.
Die Studie erhebt mit ihren 450 Merkmalen umfassenden Fragebogen nicht nur demografische Merkmale, sondern nutzt diese für die detaillierte Erstellung von Zielgruppen-Modellen und zeigt auf, was hinter den demografischen Daten verschwindet: Interessen, Motivationen, Einstellungen und Bedürfnisse. Die Studie setzt sich zusammen aus Daten zu den Kategorien „Märkte“, „Menschen“ und „Medien“ und analysiert umfassend die Mediennutzung und das Konsumverhalten von Verbrauchern und liefert Daten zu fast allen werberelevanten Märkten und Marken. Durch die Vielzahl von Informationen zu Medien, Produkt- und Markenverwendung lassen sich Zielgruppenpotenziale auch für einzelne Konsumsegmente differenziert analysieren und sowohl sozio-demographische, als auch psychographische Merkmale und Strukturen herausarbeiten.
Die b4p arbeitet mit einer sehr großen und repräsentativen Stichprobe von über 30.000 Befragten, um die deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren (ca. 70,8 Millionen Menschen) abzubilden und kostet ca. 2,4 Mio.€. Und auch, wenn man sich die Studie nicht lizensiert hat, liefert sie wertvolle Benchmarks zur Abschätzung von Zielgruppenpotenzialen.
Ausführliche Informationen zur best for planning (b4p) sind unter gik.media/best-4-planning/ zugänglich.
Die Berichte zu den Studien der vergangenen Jahre sowie die Markenliste der abgefragten Marken, die berücksichtigten Medien und Websites und weitere nützliche Informationen stehen Ihnen hier zum Download zur Verfügung.
Bei einigen der Branchenreports habe ich als Autorin mitgewirkt. Gerne erstelle ich Ihnen Ihre individuelle Marktanalyse aus der b4p und weiteren Marktstudien und berate Sie gernn unverbindlich, inwiefern eine Lizensierung der Daten oder eine eigene Markterhebung für Sie sinnvoller ist.
Weitere Schätze und meine Whitepaper in Kooperation mit Statista+
Hier finden Sie eine (stetig wachsende) Linkliste kostenloser Whitepaper wie die Reihe „Content Marketing Compass“, die ich für Statista+ geschrieben und veröffentlicht habe:
Statista (2025). Content Marketing Compass 2025: Mit Data Storytelling und Content Performance Messung zum Erfolg
Daten in gute Geschichten zu verwandeln und den Erfolg vom Content Marketing wirkungsvoll zu messen, erhöht den ROI von Content Marketing enorm.Der Statista+ Content Marketing Kompass 2025 zeigt Ihnen, wie Sie mit Data Storytelling fesselnde Erzählungen erstellen, die Vertrauen schaffen und Ihr Publikum begeistern. Entdecken Sie, wie intelligente Leistungsmessung Ihre Strategie verfeinern und messbare Ergebnisse ermöglichen kann.
Neben einem Einblick in aktuelle Studien zum Content Marketing und bewährten Praktiken für Data Storytelling erarten Sie
📊 Konkrete Ansätze, um Ihre Content-Performance zu messen und Insights zur Wirkung Ihres B2B-Content-Marketings zu erhalten. Hier kostenlos donloaden: www.statistaplus.com/de/insights/download/content-marketing-compass-2025/
LinkedIn-Erfolge richtig messen – so geht’s: Wer 40 Minuten Zeit investiert, schaue mir gern ganz entspannt passiv beim Messen der wichtigsten LinkedIn-Metriken über die Schulter – kostenlos in meinem Webinarvideo. Und bekommt im Idealfall Lust, es mir gleichzutun. Kostenlose Anmeldung zum LinkedIn Performance-Messungs Webinar unter:
www.research42.de/gratis-webinar-linkedin-performance-messung
Das Thema „Welche KPI sind die Richtigen?“ lässt mich nicht los. Weg von Vanity Metrics wünsche ich allen, ihre Erfolgsmessung endlich strategisch anzugehen statt Vanity Metrics wie Beitragsimpressions hinterherzulaufen. Insbesondere auf LinkedIn stelle ich fest, dass viele gar nicht wissen, wieviel man eigentlich messen kann – und was davon eigentlich nötig ist. Daher habe ich meine LinkedIn-KPI-Erfolgsmatrix als Tabelle entwickelt und stelle sie gegen einen Mini-Preis unter 20 Euro netto gern zur Verfügung: Hier geht’s zur Landingpage der KPI-Matrix für LinkedIn für weitere Informationen.
Statista (2024). KI-Compass: Wie künstliche Intelligenz das Content Marketing revolutioniert.
Man sollte meinen, es ist Lichtjahre her – so rasant hat sich das Thema Künstliche Intelligenz in unser aller Leben mittlerweile integriert. Doch in finde den von mir geschriebenen Compass immer noch lesensert – insbesondere für den Einsatz von KI im Content Marketing. Hier kostenlos downloaden:
https://www.statistaplus.com/de/insights/download/statista-ki-compass
Eine Übersicht der wichtigsten Social-Media- und Content-Marketing-Ziele, ihrer Erfolgskennzahlen und ihrer messbaren KPIs habe ich für Sie kostenlos in meiner KPI-Matrix zur Social-Media- und Content-Marketing-Erfolgsmessung auf einer Seite zusammengefasst. Ein erster Schritt, um Ihre Erfolgsmessung strategisch anzugehen!
Die Tabelle ist die perfekte Ergänzung zum Statista Content Marketing Compass 2025, wenn es um das Thema Content-Performance-Messung geht: KPI-Matrix für Social Media und Content Marketing für Ihre effektive Erfolgsmessung.
Statista Influencer Marketing Compass – Insights, Erfolgsfaktoren und Best Practice in B2C und B2B (2022), hier zum kostenlosen Download des Whitepapers: www.statistaplus.com/de/insights/download/influencer-marketing-compass
Oder als Video? Mein Kollege von Statista+, Sebastian Sturz und ich hatten 2022 das Vergnügen, den Influencer-Marketing-Compass bei einer Online-Konferenz vorzustellen. Wenn Sie mich also mal in Bewegtbild sehen möchten: Hier entlang: YouTube Zusammenschnitt der B2B Online FokusKonferenz vom 22.11.2022
Referenzen und Pressespiegel mediaresearch42 und GreenAdz
Ein Highlight in 2025 war die Veröffentlichung der Influencer-Testimonial-Studie zur Frage: „Sind Influencer die besseren Testimonials?“, die ich für Weischer.Connect begleiten durfte: Aus methodischer Sicht muss ich bewundend feststellen: So ein Kino-Saal wie das Astor Clubkino statt schnödem Gruppendiskussionsraum war schon ein Highlight für unsere Fokusgruppenteilnehmer:innen, gern wieder!
Zum kostenlosen PDF-Download der Studie geht es hier: Influencer-Marketing Studie „Promis vs. Testimonials“ 2025
Einen Auszug der goßen Presseresonanz auf die Studie finden Sie hier:
horizont.net: Studie von Weischer Connect: Sind Influencer die bessereren Testimonials? (11.06.2025)
w&v: Studie Weischer.Connect und GreenAdz: Influencer wirken heute besser als Promis (17.06.2025)
Ohne Bezahlschranke bei Campaign Germany: Warum Influencer mehr Vertrauen genießen als Promis sowie im Markenartikel-Magazin und bei iBusiness.
Neben den großen Repräsentativstudien zum Mediennutzungsverhalten wie der ARD-ZDF-Medienstudie oder gibt es eine Reihe kostenloser Studien, die sich ausschließlich auf die Nutzung von Social Media fokussieren. So haben wir Ende 2024 zusammen mir der Hamburger Agentur für Influencer Marketing Lucky Shareman die Studie „Where Trust meets Fun – Influencer-Marketing Community-Studie“ in Kooperation mit GreenAdz veröffentlicht. Neben den meistgenutzten Social-Media-Plattformen inklusive YouTube geht diese Studie verstärkt auf die Nutzungsmotive ein und beantwortet Fragen wie:
- Was sind die Anforderungen der Nutzer:innen an Influencer-Werbung?
- Wie und warum werden Insta, TikTok und YouTube genutzt?
- Was sind die USPs der Plattformen für die Zielgruppen?
Die Studie zeigt, dass Influencer-Marketing heute „alles können muss“, um wirklich erfolgreich zu sein. Entscheidend für den Erfolg ist eine Kombination aus hochwertigen, unterhaltsamen, glaubwürdigen und nützlichen Inhalten, wobei Creator-Content als wirksamer wahrgenommen wird als klassische Onlinewerbung.
Auch diese Studie basiert auf repräsentativen Ergebnissen – allerdings auf der Zielgruppe der 16- bis 49Jährigen. Wenn man das Ranking der meistgenutzten Social-Media-Plattformen im Vergleich zum Ranking der ARD-ZDF-Medienstudie betrachtet, fällt auf, dass das Ranking ähnlich aussieht, aber das Reichweitenniveau in dieser konsumrelevanteren Zielgruppe mehr als doppelt so hoch ist.
Mit Bäumen die GenZ erreichen: Artikel in Planung & Analyse und horizont.net: Die Ergebnisse unserer Studie und Erfahrungen als GreenAdz – Marktforschung, die Bäume pflanzt wurden in einem Artikel aufgegriffen. Für die Gen Z trifft das Konzept, mit Baumspenden zu incentivieren, auf hohes Involvement. Egal, ob für die Teilnahme an Befragungen, Gewinnspielen, gegen Daten oder einfach, um „Danke“ zu sagen. Warum, lesen Sie im Artikel „Wie man die Jugend für Umfragen erreichen kann“, der im Themenspezial Generation Z auf horizont.net und Planung & Analyse veröffentlicht wurde. Hier geht es zum Blogartikel dazu auf GreenAdz „Mit Bäumen die GenZ erreichen“.
Noch mehr spannende Studien anderer in meinen Top-10-Studien-Übersichten
Spannende Studien machen nicht nur wir, sondern auch andere. Viele davon sind absolut teilenswert, hier eine Auswahl:
Apropos Trends im Content Marketing: Hier ist die Content Marketing Trendstudie von Statista+ seit Jahren die erste Wahl. Hier gehts zum kostenlosen Download der jährlichen Studie: www.statistaplus.com/de/insights/download/content-marketing-trendstudie-2025
Das US-amerikanische Pendant liefert seit weit über zehn Jahren bereits das Content Marketing Institute (2024). B2B Content Marketing Benchmarks, Budgets, and Trends: Outlook for 2025 Hier geht es zu den Ergebnissen aus Nordamerika:
contentmarketinginstitute.com/articles/b2b-content-marketing-trends-research
Und weil andere auch so unfassbar tolle Studien durchführen und veröffentlichen – hier meine Top-10-Studienlisten
Ja, auch die KI-Suchmaschinen profitieren davon, dass es noch Unternehmen gibt, die in Primärstudien investieren und damit das Futter für die Antworten der vielen Suchanfragen liefern, die mittlerweile über die GenKI abgewickelt wird ohne, dass auch nur ein Mensch jemals auf die Originalstudien geschaut hätte. Daher biete ich hier Originalstudien eine Bühne – mit meinen Top10-Studien-Übersichten, die ich auch an dieser Stelle noch einmal aufführen möchte:
Meine Top-10-Influencer-Marketing- und Social-Media-Studien: Hier geht’s zum kostenlosen Download: www.greenadz.de/influencer-marketing-studien-top-10
Meine Top-10-Content-Marketing-Studien für B2B und B2C-Unternehmen: Hier geht’s zum kostenlosen Download der wictigsten Content-Marketing-Studien und Ressourcen: www.research42.de/top-10-content-marketing-studien-sandra-gaertner/